- Politik
- CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe
Spitzenwahl
Am Montag wählt die CDU ihr neues Führungsteam
URSULA VON DER LEYEN (52): Die Bundesarbeitsministerin soll den Platz von Christian Wulff als CDU-Bundesvize einnehmen. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (39) lässt der Ärztin den Vortritt, die schon als Bundesfamilienministerin Merkels Reformkurs mit durchgesetzt hat.
NORBERT RÖTTGEN (45): Der Bundesumweltminister steht unter Beschuss, weil die Koalition die Atom-Laufzeiten verlängert hat – um bis zu 14 Jahre. Röttgen wollte weniger. Der Jurist verteidigt die Atombeschlüsse aber vehement. Als neuer CDU-Chef in NRW ist er politisch gestärkt.
VOLKER BOUFFIER (58): Der Nachfolger von Roland Koch als Hessens Ministerpräsident soll auch sein Nachfolger im CDU-Präsidium werden. Bouffier trägt den Ruf eines innenpolitischen Hardliners. Er wäre in der engeren CDU-Spitze der einzige Vertreter des konservativen Flügels und der einzige, der aus den Ländern kommt.
ANNETTE SCHAVAN (55): Die Bildungs- und Forschungsministerin ist eine Vertraute von Merkel. Im Kabinett ist die Rheinländerin eine eher stille Vertreterin. Sie startete als Seiteneinsteigerin in Baden-Württemberg, zehn Jahre war sie dort Kultusministerin. Sie ist bereits seit 1998 stellvertretende CDU-Chefin.
dpa/ND
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.