Migranten kritisieren Rheinland-CDU
Verbände: Union baut auf Vorurteilsdebatte auf und verschweigt Positives
Positive Entwicklungen der Integration würden verschwiegen, dagegen Ehrenmord und Zwangsverheiratung in den Vordergrund gestellt, hieß es. Es werde mit falschen Argumenten Stimmung gemacht. Die Migrantenverbände kritisieren ferner die Absicht der Landes-CDU, den muttersprachlichen Unterricht für Migranten abzuschaffen. Bei der CDU heißt es, es sei »unangemessen, wenn Migrantenkinder in dritter Generation eine andere Muttersprache haben als die deutsche.« Die SPD-Regierung will am muttersprachlichen Unterricht festhalten.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.