Schließung Guantanamos bleibt Ziel
Washington (AFP/ND). Trotz ihrer Ankündigung von Militärprozessen in Guantanamo gegen mutmaßliche Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001 hält die US-Regierung an der Schließung des Gefangenenlagers fest. Die Schließung sei weiterhin im »nationalen Interesse« der USA, sagte Regierungssprecher Jay Carney in Washington. Dies sei jedoch ein »fortlaufender Prozess«.
Präsident Barack Obamas Regierung hatte am Montag ihre eigene Entscheidung revidiert, den mutmaßlichen 9/11-Chefplaner Khalid Sheikh Mohammed und vier Mitangeklagte vor ein Zivilgericht in New York zu stellen. Justizminister Eric Holder begründete die Kehrtwende vor allem mit dem Widerstand im Kongress gegen Terrorverfahren vor US-Zivilgerichten.
Die Militärtribunale in Guantanamo, die den Angeklagten nur eingeschränkte Rechte einräumen, sind nach Ansicht von Kritikern ein Symbol für die Exzesse des Kriegs gegen den Terror unter Präsident George W. Bush.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.