Al Qaida beansprucht Erfolge
Der nordafrikanische Ableger des Terrornetzwerks Al Qaida hat die arabischen Volksaufstände als einen Erfolg ihres getöteten Chefs Osama bin Laden bezeichnet. »Alle bezeugen, dass diese Ereignisse, welche durch die arabische Welt stürmen, eine der Früchte des Dschihad sind, in dem Scheich (Bin Laden) eine führende Rolle hatte«, schrieb »Al Qaida im Islamischen Maghreb« (AQMI) in einer Internetbotschaft, wie das auf die Analyse islamistischer Webseiten spezialisierte USA-Unternehmen SITE jetzt berichtete. AQMI äußerte Trauer über den Tod Bin Ladens. Er sei als »verarmter, verfolgter Fremder weit weg von seiner Heimat und seiner Familie« gestorben. Zugleich versuchte AQMI, ihm den Erfolg der Aufstände beim Sturz der langjährigen Präsidenten Tunesiens und Ägyptens zuzuschreiben. Wie SITE berichtete, rief die Gruppe ihre Anhänger auf, sich »der Aggression der USA, der Zionisten und des Westens« entgegen zu stellen. (AFP/ND)
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.