Australien schiebt Flüchtlinge ab
Sydney (dpa/ND). Mehr als 6000 Bootsflüchtlinge kommen jedes Jahr nach Australien. Nach einer umstrittenen Regierungsvereinbarung sollen jetzt Hunderte nach Malaysia abgeschoben werden. Dass Australien auch Kinder ohne Eltern auf diese Reise schicken will, hat am Freitag einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
»Wir sind schockiert«, sagte der Chef des UN-Kinderhilfswerks UNICEF in Australien, Norman Gillespie, am Freitag in einem Radiointerview. »Diese Kinder sind traumatisiert. (...) Sie wieder auf ein Boot zu packen und in ein fremdes Land zu bringen (...), das ist extrem hartherzig und ohne jedes Mitgefühl.«
Einwanderungsminister Chris Bowen will bewusst auch Kinder abschieben, damit Menschenschmuggler sich nicht darauf spezialisieren, Minderjährige nach Australien zu bringen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.