Jemenitischer Präsident verließ Klinik

  • Lesedauer: 1 Min.

Sanaa/Riad (dpa/ND). Der bei einem Anschlag schwer verletzte jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh ist nach wochenlanger Behandlung aus dem Krankenhaus in der saudischen Hauptstadt Riad entlassen worden. Vorerst sei eine Rückkehr nach Jemen aber nicht geplant, verlautete aus offiziellen Kreisen in Riad. Er werde noch ambulant behandelt. Saleh war bei einem Bombenanschlag vor zwei Monaten verletzt worden.

Eine mächtige Protestbewegung verlangt seit Februar den Rücktritt des seit 33 Jahren herrschenden Staatschefs. Die Aktionen gegen ihn gingen auch während seiner Abwesenheit weiter, so in der Hauptstadt Sanaa (Bild rechts).

Foto: dpa/Yahya Arhab

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.