Turbine siegt
Erster Erfolg für Leipzig
Weltmeisterin Yuki Nagasato und WM-Star Genoveva Anonma aus Äquatorialguinea haben Meister Turbine Potsdam am Sonntag den vierten Sieg in der Fußball-Bundesliga der Frauen beschert. Beim bisher ungeschlagenen Tabellenvierten VfL Wolfsburg setzten sich die Potsdamerinnen vor 1800 Zuschauern mit 2:0 (0:0) durch und bleiben damit auch nach dem vierten Spieltag ohne Punktverlust und ohne Gegentor. Hinter den punktgleichen Rivalen FCR Duisburg und 1. FFC Frankfurt rangieren die Turbine-Frauen in der Tabelle nur aufgrund des um ein Treffer schlechteren Torverhältnisse auf Rang drei.
Die Wolfsburgerinnen hatten den besseren Start und in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. So trafen die aus Potsdam gekommene Nadine Keßler (14.) und Nationalspielerin Verena Faißt (21.) zweimal nur den Pfosten. Doch nach dem Wiederanpfiff sorgen die Turbinen mit einem Doppelschlag innerhalb von nur drei Minuten für die Entscheidung. Erst traf Anonma aus sechs Meter (46.), dann verwertete die Japanerin Nagasato einen Querpass der Afrikanerin zum 2:0.
Aufsteiger 1. FC Lok Leipzig hat seinen ersten Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainerin Claudia von Lanken drehte einen 0:2-Rückstand in der zweiten Halbzeit und setzte sich bei Bayer Leverkusen mit 3:2 (0:1) durch. Innerhalb von zwei Minuten trafen Anne van Bonn per Foulelfmeter (83.) und Doppeltorschützing Marlene Ebermann (53./85.) zur Entscheidung. dpa/ND
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.