Vietnam zahlte an Piraten

  • Lesedauer: 1 Min.

Hanoi (AFP/ND). Eine vietnamesische Reederei hat für die Befreiung einer 24-köpfigen Schiffsbesatzung aus der Hand somalischer Piraten ein Lösegeld von zwei Millionen Dollar gezahlt. Nur so habe der unter mongolischer Flagge fahrende Frachter »Hoang Son Sun« befreit werden können, sagte der Vizechef des Unternehmens, Nguyen Truong Son, am Montag gegenüber AFP. Die Besatzung sei am Freitag am Flughafen von Hanoi gelandet. Sie werde seither medizinisch untersucht. Nach Angaben der EU-Antipiratenmission war der Frachter am 20. Januar entführt worden.

Nach Angaben der Überwachungsorganisation Ecoterra haben somalische Seeräuber derzeit rund fünfzig Schiffe und mehr als 500 Geiseln in ihrer Gewalt. Die Vereinten Nationen registrierten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 171 Angriffe.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.