Trauriger Tag

Hermann Kant

  • Lesedauer: 1 Min.

Es ist ein trauriger Tag für die deutsche Literatur, die Literatur überhaupt, für alle, die an dieser deutschen Literatur mitgewirkt haben. Mich erfüllt auch eine große Traurigkeit darüber, dass wir in einem Gespräch nicht mehr manches klären konnten. Ich hätte mich gerne mit ihr noch mal verständigt.« So der Schriftsteller. Er erinnerte an die Zeiten »unserer frühen schriftstellerischen Jugend, als wir eigentlich befreundet waren - und wir sind später dann nicht fertig geworden mit den Konflikten, die aus Großkonflikten auch für uns entstanden«.

dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -