Feier mit rechten Burschen
Innenminister rüffelt Kriegsgräberfürsorge
München (dpa/nd). Nach der Teilnahme rechtsgerichteter Burschenschaften an der Landesfeier zum Volkstrauertag hat Innenminister Joachim Herrmann (CSU) Konsequenzen gefordert. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge müsse in Zukunft genau darauf achten, dass Teilnehmer ausgeschlossen werden, deren Verankerung in der demokratischen Gesellschaft fragwürdig sei, teilte Herrmann am Freitag mit. Nach Angaben von SPD und Grünen nahmen an der offiziellen Landesfeier am 13. November im Münchner Hofgarten rechte Burschenschaften wie »Danubia« und »Cimbria« teil. Außerdem sei die Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger dabei gewesen, ein Wehrmachts-Traditionsverein.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.