Kaffeefahrt nach Haifa
Europa League: Schalke mit B-Elf und ohne Stevens
Für den FC Schalke 04 ist es eine Europapokalreise mit Testspielcharakter, für Torhüter Timo Hildebrand soll die Partie in Israel ein Neuanfang werden. Rund 20 Monate nach dem letzten Bundesligaspiel für 1899 Hoffenheim steht der 32 Jahre alte Keeper vor seinem Debüt beim Revierklub, der heute ohne zahlreiche Stammspieler und ohne Cheftrainer Huub Stevens zum letzten Gruppenspiel der Europa League bei Maccabi Haifa antritt.
Stevens hatte am Düsseldorfer Flughafen unmittelbar vor dem Abflug der Mannschaft einen Anruf erhalten, dass es seiner 85 Jahre alten Mutter Mia gesundheitlich nicht gut gehe. Der Niederländer verzichtete deshalb auf den Trip ans Mittelmeer. Die als Spitzenreiter der Gruppe J schon für die Zwischenrunde qualifizierten Schalker werden bei ihrem bedeutungslosen Gastspiel von Co-Trainer Seppo Eichkorn betreut.
Eichkorn kann beim israelischen Meister nur auf eine »B-Elf« bauen, denn Stars wie Raúl, Klaas-Jan Huntelaar, Lewis Holtby oder Jermaine Jones blieben daheim, um sich für das Bundesligaspiel am Samstag zu schonen. »Wir müssen an uns selbst denken. Ich bin Trainer von Schalke 04 und verantwortlich dafür, die Mannschaft für das Spiel gegen Werder Bremen fit zu bekommen«, rechtfertigte Stevens den Verzicht auf seine Spitzenspieler. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.