China: Öl-Deal mit Afghanistan
Kabul (dpa/nd). Die afghanische Regierung und der größte chinesische Öl- und Gasproduzent China National Petroleum Corporation (CNPC) haben ein Abkommen über die Erschließung mehrerer Erdöllagerstätten in Afghanistan unterzeichnet. Wie Bergbauminister Wahidullah Schahrani in Kabul am Mittwoch mitteilte, könnte die Vereinbarung in den kommenden 25 Jahren rund sieben Milliarden US-Dollar (5,4 Milliarden Euro) in die afghanische Staatskasse spülen. Nach offiziellen Angaben soll CNPC bereits im Januar mit ersten Erkundungen in Nordafghanistan beginnen. Innerhalb von zwei Jahren sei dann der Aufbau eines Förder- und Raffineriesystems geplant. Die genaue Lage der Erdölvorkommen wurde zunächst nicht bekannt. In Afghanistan sollen wertvolle Bodenschätze im Gesamtwert von mindestens drei Billionen US-Dollar lagern.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.