Werbung

Bühnen außer Gefahr?

Theater Görlitz/Zittau

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Theater in Zittau soll entgegen allen Befürchtungen nicht geschlossen und das Ensemble nicht aufgelöst werden. Das hat der Görlitzer Landrat Bernd Lange (CDU) in einem am Montag veröffentlichten offenen Brief erklärt. Genaue Angaben zum Entwurf des Konsolidierungskonzeptes für die Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz/Zittau GmbH machte Lange nicht. Er wolle alles unternehmen, um die GmbH in eine sichere Zukunft zu führen. Es seien Einsparungen notwendig, um eine Insolvenz zu verhindern.

Hintergrund ist die laufende Debatte um die Verteilung der sinkenden Kulturgelder in Ostsachsen. Zittau ist Sitz der Schauspielsparte der Theater GmbH. Jüngst war die Rede davon, dass 24 der etwa 80 Stellen gestrichen und die Zahl der Produktionen um die Hälfte auf 6 verringert werden soll. Gegen diese weder dementierten noch bisher bestätigten Pläne regt sich heftiger Widerstand beim Publikum.

Landrat Lange bat um Verständnis, dass er sich derzeit nicht zu Details der Konsolidierung äußern könne. »Gern bin ich bereit, mich einer Diskussion zu stellen, sobald die zuständigen Ausschüsse Kenntnis von der finanziellen Lage des Theaters im Kontext der finanziellen Leistungsfähigkeit des Landkreises haben und sich eine Position dazu erarbeiten konnten«, sagte Lange. dpa

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.