Der sorbische Bonus

Bautzener Theater

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach mehr als zehn Jahren ist die Modernisierung des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen abgeschlossen. Mit der »Societät« wurde am Mittwoch das sanierte Verwaltungs- und Funktionsgebäude übergeben. Laut Landratsamt in Bautzen sind seit 2001 rund 18 Millionen Euro in Deutschlands einziges zweisprachiges Berufstheater geflossen. Das Geld sei mit Blick auf die Einmaligkeit der deutsch-sorbischen Bühne investiert worden, so Intendant Lutz Hillmann. Man verfügt nun über gute Bedingungen an zwei Standorten.

Die »Societät« direkt neben dem Stammhaus war innerhalb von knapp zwei Jahren für rund fünf Millionen Euro umgebaut worden. In dem 1829 errichteten Gebäude sind Probebühnen, ein Ballettsaal, Verwaltung und eine Kantine untergebracht. Auf der Bautzener Ortenburg war 2003 ein Theaterneubau eröffnet worden, in dem die Puppenbühne neue Räume erhielt. Seit 2006 steht das um einen Bühnenturm erweiterte Haupthaus zur Verfügung. Aus Brandschutzgründen musste der Bau aus den 1970er Jahren komplett modernisiert werden. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -