Filmquiz - Rätseln Sie mit!
Berlinale 2012
Vom 09. - 19. Februar veröffentlichten wir täglich ein Foto aus einem Film. Schicken Sie uns die Antwort auf unsere Fragen an webredaktion@nd-online.de, Betreff: Filmquiz.
Der Teilnehmer mit den meisten richtigen Antworten hat ein goodmovies DVD-Paket bestehend aus folgenden Filmen gewonnen (siehe unten). Der Gewinner ist inzwischen ausgelost, wir gratulieren zur DVD-Sammlung.
Hier geht es zum Quiz mit den Lösungen:
www.nd-aktuell.de/filmquiz
„Bal – Honig"
(Sieger der Berlinale 2010, "Goldener Bär")
Der Film von dem türkischen Regisseur Semih Kaplanoglu erzählt die Geschichte eines sechsjährigen Jungen aus der anatolischen Provinz, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht, nachdem dieser in einem Bergwald verschwunden ist.
„Grbavica - Esmas Geheimnis"
(Sieger der Berlinale 2006, "Goldener Bär")
Das Drama von Jasmila Zbanic beschreibt die Geschichte von Esma und deren Tochter Sara, die im Nachkriegs-Sarajevo das Leben bewältigen. Esmas verdrängte Probleme aus der Vergangenheit werden durch eine Klassenfahrt ihrer Tochter aufgewühlt: Sara erfährt, dass sie die Folge einer Vergewaltigung ist und beginnt die Mauer aus Lügen um ihre Mutter behutsam abzubauen.
„Eine Perle Ewigkeit"
(Sieger der Berlinale 2009, "Goldener Bär")
Die Regisseurin Claudia Llosa erzählt in ihrem Film von dem alten peruanischen Mythos, nachdem jene Mütter, die einst Leid und Schmerz erfahren haben, die Krankheit der Angst an ihre Töchter übertragen. Dieses Erbe ihrer Mutter lässt auch Fausta nicht vergessen, was ihr niemals zugestoßen ist. Sie lebt in ihrer eigenen Welt und sucht Trost in indianischen Volksliedern. Als ihre Mutter plötzlich stirbt, ist Fausta gezwungen, ihr Leben allein in den Griff zu bekommen.
Das DVD-Paket wird freundlicherweise von goodmovies zur Verfügung gestellt.
Wenn mehrere Teilnehmer die gleiche Anzahl richtiger Antworten haben, entscheidet das Los. Der Einsendeschluss ist der 20. Februar 2012. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Die Teilnahme und der Gewinn ist unabhängig von Erwerb der Zeitung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.