STARporträt: Anna Kendrick
Seit ihrem Bühnendebüt im Alter von 12 Jahren hat die US-amerikanische Schauspielerin (Foto: dpa/ Nina Prommer) eine beachtliche Karriere gemacht - für die Rolle der Dinah Lord in »High Society« hatte sie eine Tony-Nominierung bekommen und den Theatre World Award gewonnen.
Ihre erste Kinorolle hatte Anna Kendrick, geboren am 9. August 1985 in Portland/ Maine, 2003 in »Star Camp« (Nominierung für den Independent Spirit Award als bestes Filmdebüt). Den Durchbruch brachte ihr die ehrgeizige Harvard-Absolventin Natalie, neben George Clooney in »Up in the Air« (2009). Zu den zahlreichen Preisnominierungen gehörten Oscar und Golden Globe, gewonnen hat sie drei Kritikerpreise und den National Bord of Review Award. Populär, zumeist bei Jugendlichen, wurde sie vor allem als Bellas Freundin Jessica in den »Twilight«-Filmen. Jetzt ist sie in der Tragikomödie »50/50 - Freunde fürs (Über)leben« als sympathische Therapeutin mit geringer Berufserfahrung zu sehen. R.B.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.