Sagel will in LINKE-Spitze
NRW-Fraktionsvize kandidiert auf Parteitag
Düsseldorf (nd-Meier). Nach 14 Parlamentsjahren kandidiert Rüdiger Sagel nicht wieder für den NRW-Landtag. Nun will er im Bundesvorstand den »Erneuerungsprozess« der Linkspartei vorantreiben. Er werde auf dem Göttinger Parteitag Anfang Juni für einen Vorstandsposten kandidieren, teilte der Münsteraner gestern mit. NRW und Deutschland bräuchten eine starke LINKE. Dabei wolle er »auch weiterhin mitwirken«.
Für die Landtagswahl am 13. Mai kandidiert der Finanzexperte zwar als Direktkandidat im tiefschwarzen Münster, bemühte sich aber nicht mehr um einen Platz auf der Landesliste. Seinen Parlamentsrückzug hatte Sagel eigentlich für das Ende der Legislaturperiode 2015 angekündigt, doch die Auflösung des Landtages verhagelte ihm diese Planung.
Gerade im Westen der Republik sei »die Fortführung des Aufbaus einer starken LINKE eine besondere Herausforderung«, so Sagel gestern. Die LINKE müsse auch zukünftig eine plurale und offene Partei bleiben. Das solle sich auch in den Parteigremien widerspiegeln, forderte Sagel. Von 1998 an war er Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags, zunächst als Mitglied der Grünen Fraktion. 2007 wechselte er in die neu gegründete Linkspartei, behielt sein Mandat und wurde so zum ersten Landtagsabgeordneten der LINKEN im einwohnerstärksten Bundesland.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.