STARporträt: Emma Thompson
In den 90er Jahren hat die exzellente und vielseitige Charakterdarstellerin, geboren am 15. April 1959 in London (Foto: AFP/ Stansall), vor allem in Literaturverfilmungen eine steile Karriere gemacht. Unter anderem Margaret in James Ivorys E.-M.-Forster-Adaption »Wiedersehen in Howards End« (1991), für die sie u.a. Oscar, Golden Globe und British Academy Film Award erhielt. Für die Jane-Austen-Verfilmung »Sinn und Sinnlichkeit« (1995, Regie: Ang Lee) schrieb sie das Drehbuch (Oscar) selbst und spielte die Hauptrolle (Oscarnominierung). Zuvor war sie mit Kenneth Branagh verheiratet (1989-1995) und hat mit ihm mehrere Filme gedreht, u.a. den Psycho-Krimi »Schatten der Vergangenheit«. Zu ihren populären Rollen gehört das ungewöhnliche Kindermädchen in den beiden märchenhaften Filmen »Eine zauberhafte Nanny« (2005/2010), in drei »Harry Potter«-Filmen war sie Professorin Trelawney, und jetzt ist sie als Agent O, neuer Chef der MIB, im dritten Teil von »Men in Black« zu sehen. R.B.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.