Volksinitiative abgelehnt

Schweriner Bildungsausschuss brüskiert 51 000

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin (dpa/nd). Rund 51 000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben mit ihrer Unterschrift den Erhalt der Theater- und Orchesterlandschaft gefordert - genützt hat es nichts. Der Bildungsausschuss des Landtags lehnte die Volksinitiative am Mittwoch ab. Der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin, reagierte empört. Es sei ein Skandal, wie die Regierungskoalition mit dem Anliegen der Bürgerinitiative und der demokratischen Willensbildung umgehe, sagte er nach der Ausschusssitzung.

Die Theater und Orchester leiden seit Jahren unter zunehmendem Finanzdruck. Während die Kosten jährlich steigen, ist der Zuschuss des Landes seit Mitte der 1990er Jahre bei 35,8 Millionen Euro eingefroren.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -