Konservativ

Rabbinerkolleg

  • Lesedauer: 1 Min.

Das erste konservative Rabbinerkolleg Europas entsteht in Potsdam. Der »Zacharias Frankel Campus Europe« werde eng mit der Universität Potsdam zusammenarbeiten, berichtete die Leo Baeck Foundation am Mittwoch vor der Unterzeichnung eines Vertrages an der Universität. Die etwa fünf Jahre dauernde Ausbildung werde im Wintersemester oder etwas später beginnen. »Es gibt Interessenten«, sagte eine Sprecherin der Stiftung.

Die neue Bildungsstätte ist nach Rabbiner Zacharias Frankel (1801-1875) benannt, der 1954 das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau eröffnet hatte. Das Kolleg ist eine Außenstelle der konservativen »Ziegler Schule für Rabbinische Studien« in Los Angeles. Vor 13 Jahren war das liberale Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam gegründet worden. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.