Werbung

Militäreinsatz gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Bamako (AFP/nd). Angesichts der unruhigen Lage im Norden Malis hat sich das Parlament des westafrikanischen Landes für einen Militäreinsatz ausgesprochen. In einer Erklärung forderte die Nationalversammlung in Bamako die »Wiederherstellung der territorialen Integrität« und rief das »gesamte malische Volk zum Widerstand gegen die Besatzung« auf. Das Volk müsse gegen die Besatzung im Norden »unerbittlichen Widerstand« leisten und »mit allen Mitteln zur Solidarität aufrufen«, hieß es in der Erklärung des Parlaments. Zudem müsse die Regierung schnell die »notwendigen Maßnahmen« ergreifen, die einen Einsatz der malischen Armee mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft ermöglichten. Zuvor hatten rund 2000 Menschen in Bamako für eine Befreiung des Nordens von den Islamisten demonstriert. Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.