Palästinenser werfen Romney Rassismus vor
Romneys Auslandsreise von einer «Serie von Fehlern» überschattet
Erekats Reaktion kam prompt: «Dies ist eine rassistische Äußerung. Dieser Mann verkennt, dass sich die palästinensische Wirtschaft wegen der israelischen Besatzung nicht entwickeln kann.» Zuvor hatte Romney die Palästinenser schon gegen sich aufgebracht, als er Jerusalem als Hauptstadt Israels bezeichnete. Die Palästinenser wollen den Ostteil als Hauptstadt ihres ersehnten eigenen Staates. Die Annexion des Ostteils von Jerusalem durch Israel wird von der internationalen Gemeinschaft einschließlich den USA nicht anerkannt.
Das Weiße Haus in Washington reagierte verwundert auf Romneys Äußerung. «Es ist klar, dass es da einige Leute gibt, die auf diese Kommentare schauen und sich ein wenig am Kopf kratzen». Es sei an Romney, zu erklären, was er mit seinen Äußerungen meinte, sagte Regierungssprecher Josh Earnest. Aus Präsident Barack Obamas Wahlkampfteam hieß es, die Auslandsreise des Herausforderers werde immer mehr von einer «Serie von Fehlern» überschattet. Das lasse Fragen aufkommen, ob Romney ausreichend auf die Präsidentschaft vorbereitet sei.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.