G. in Weimar: Neue Ausstellung

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Goethe-Nationalmuseum in Weimar informiert seit gestern eine neue Dauerausstellung über Johann Wolfgang Goethe. Unter dem Titel »Lebensfluten - Tatensturm« sind Hunderte Exponate zu seinem Leben und Wirken als Schriftsteller, Staatsmann und Naturwissenschaftler zu sehen. Ein Schwerpunkt des Rundgangs ist Goethes »Faust«-Dichtung gewidmet. Damit werde, so die Stftung Klassik,der Dichter in seiner ganzen Vielschichtigkeit als »Zeuge der einsetzenden Moderne« dargestellt.

Goethe wurde in Frankfurt am Main geboren und lebte von 1775 bis zu seinem Tod in Weimar. Er gilt als die prägende Persönlichkeit der klassischen deutschen Literatur. Die neue Ausstellung für rund 1,4 Millionen Euro ersetzt die Präsentation »Wiederholte Spiegelungen«, die im Weimarer Kulturstadtjahr 1999 eröffnet und bis 2008 gezeigt wurde. epd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -