STARporträt: Max Riemelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Berliner Schauspieler, geboren am 7. Januar 1984, bekam im Alter von dreizehn Jahren seine erste TV-Rolle (»Eine Familie zum Küssen«) und debütierte 2000 im Kinofilm (»Der Bär ist los«). Inzwischen hat der 28-Jährige in mehr als vierzig TV- und Kino-Produktionen gespielt, darunter etliche Hauptrollen. Seinen Durchbruch hatte er 2004 als Arbeiterjunge in Dennis Gansels »Napola - Elite für den Führer« - die Rolle brachte ihm den Darstellerpreis des Filmfestivals in Karlovy Vary. Gansel hat den talentierten jungen Schauspieler mehrfach in Hauptrollen besetzt, u.a. auch als Schüler in »Die Welle« (2008) - ein Experiment zum Thema Diktatur. Auch Dominik Graf schätze das junge Talent, besetzte Riemelt 2006 in der Hauptrolle der kurz vor dem Mauerbau 1961 in Dresden spielenden Liebesgeschichte »Der rote Kakadu« sowie 2010 als Polizist Gorsky in der 10-teiligen ARD-Krimi-Serie »Im Angesicht des Verbrechens«. Jetzt ist er in der Komödie »Heiter bis wolkig« als windiger Frauenaufreißer zu sehen.

R.B.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.