Häftling Hamlet

Thüringer Knast-Kunst

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Thüringer Justizvollzug finden seit Montag und bis zum 5. Oktober die zweiten Kunst- und Kulturtage statt. Unter dem Motto »Kunst (T)Raum Knast« gibt es in den Gefängnissen Theater, Ausstellungen und Konzerte. In Ichtershausen etwa zeige eine Ausstellung von Häftlingen gefertigte Kunstgegenstände und Fotografien, teilte das Justizministerium in Erfurt mit. Die Theatergruppe der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben hat Shakespeares »Hamlet« einstudiert. Die Kunst- und Kulturtage sind laut Justizminister Holger Poppenhäger (SPD) ein wichtiger Baustein der Resozialisierung. Die Gefangenen könnten sich durch ihre Kunst Respekt und Anerkennung verdienen, so der Minister.

dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.