DOKfilm: In der Mitte des Lebens

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Jahr 2000 war die Filmemacherin Marian Kiss 36 Jahre alt. Statistisch gesehen befand sie sich damit in der Mitte ihres Lebens. Diese Erkenntnis war der Anlass für Kiss, einen Dokumentarfilm über diese Mitte zu drehen (»Grüße aus der Lebensmitte«). Das Ergebnis ist ein Streifzug durch die Alltagsphilosophie, über Moral, Ideale, Karriere, Glaube, Träume, schließlich: Vergänglichkeit.

Zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/ 18917

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -