Meinhof
Unter dem Titel „Widerstand/ Scheitern“ präsentiert die Regisseurin Roswitha- Kämper journalistische Arbeiten von Ulrike Meinhof aus den Jahren 1959-69 als szenische Lesung, als Versuch einer Textcollage zu Werk und Leben. Für Kämper vermitteln die Arbeiten Ulrike Meinhofs „prägende Züge {westdeutscher Nachkriegsgeschichte. Sie erzählen von Zivilcourage und Anpassung und von der Verkümmerung der Demokratie. Sie sind Zeugnisse einer frühen außerparlamentarischen Opposition.“ -Freitag, 20 Uhr, im Kulturhaus „Peter Edel“
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.