Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Luitgard Im gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa). Die Fernseh- und Theaterschauspielerin Luitgard Im ist am Montag nach längerer Krankheit im Alter von 67 Jahren in ihrer schwäbischen Heimatstadt Wemding bei Donauwörth gestorben. Das teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag mit. Außer in zahlreichen Fernsehrollen glänzte die zierliche Schauspielerin vor allem als kapriziöse Salondame und als Charakterdarstellerin auf der Bühne. Beim BR war sie zuletzt am Heiligen Abend in der schwäbischen Tragikomödie »Das vergeßliche Christkind« zu hören.

Jahrelang war sie unter Boleslav Barlog Ensemblemitglied des Berliner Schiller Theaters und spielte dort sowohl in klassischen wie in zeitkritischen Gesellschaftsstücken. Für ihre Rolle der Recha in Lessings »Nathan« wurde sie bei einem Gastspiel in Paris von den dortigen Theaterkritikern zur besten Schauspielerin erklärt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.