Wahlergebnis jetzt amtlich
Potsdam (ADN). Jetzt ist es amtlich: Die Sozialdemokraten haben die Bundestagswahl in Brandenburg klar gewpnnen. Sie erzielten 43,5 Prozent der Zweitstimmen (1994. 45 Prozent), wie aus dem am Mittwoch in Potsdam veröffentlichten endgültigen Wahlergebnis hervorgeht. Die CDU kam auf 20,8 Prozent (28,1), die PDS erhielt 20,3 Prozent (19,3) der Stimmen. Für Bündnis 90/Die Grünen stimmten 3,6 Prozent (2,9), für die FDP 2,8 (2,6) Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 78,1 Prozent, das ist deutlich mehr als vor vier Jahren (71,5 Prozent). 2,8 Prozent der Stimmen waren ungültig (1994: 1,0).
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.