- Politik
- SPORTMEDIZIN
Jedermann an jedem Ort, einmal in der Woche Sport
Die vielgeschmähten DDR-(Sport)-Weisheiten sind nicht totzukriegen. Jeder Mann an jedem Ort, einmal in der Woche Sport, hieß es schon vor Jahrzehnten. Nun kam der bundesdeutsche Sportmedizin-Professor Joseph Keul gar zu dieser Erkenntnis. »Wenn die Leute sich jeden Tag eine Stunde lang körperlich bewegen würden, würden die Krankenhauskosten auf die Hälfte reduziert.« Seine Zunft will deshalb das Bild vom geheimkoffertragendefn Medizinmann der Leistungssportler vergessen machen. Erste Korrektur- Der Deutsche Sportärztebund hat sich am Sonnabend in »Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention« (DGSP) umbenannt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.