- Politik
- Griechenland - Türkei
Erstmals Fernsehdialog
Athen (dpa/ND). Erstmals in der Geschichte Griechenlands und der Türkei haben die verfeindeten NATO-Staaten einen Fernsehdialog geführt, der in beiden Ländern live übertragen wurde. Der türkische Nachrichtensender NTV und das staatliche Neue Griechische Fernsehen schalteten sich am Dienstag abend zusammen. An dem Gespräch nahmen renommierte Journalisten und Akademiker beider Länder teil. Die beiden Moderatoren, der Grieche Stelios Kouloglou und der Türke Nuri Colakoglu, räumten zu Beginn der Sendung ein: »Wir werden uns nicht einigen können, doch wir müssen miteinander reden. << Während des Gesprächs wurden alle wichtigen politischen Themen angesprochen, so etwa die Zypernfrage und die Streitigkeiten um Hoheitsrechte in der Ägäis.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.