Seehofer zieht Lehren

CSU-Chef zu Olympia-Bewerbung und Donau-Ausbau

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat sich für einen Bürgerentscheid über eine neuerliche Olympia-Bewerbung Münchens ausgesprochen. »Ich bin eindeutig dafür«, sagte der CSU-Chef am Mittwoch in München. »Olympische Spiele können nicht gelingen, wenn sie nicht die Bevölkerung trägt.« Die Lehre aus der gescheiterten Bewerbung für die Winterspiele 2018 sei, dass die Bürger bereits zu Beginn eingebunden werden sollten. In Sachen Donau-Ausbau, um den derzeit auch in der CSU gestritten wird, erklärte Seehofer, er wolle am Zeitplan festhalten und keine vorschnelle Entscheidung treffen: »Wir haben eine eindeutige Koalitionsvereinbarung.« Welche Variante des Donau-Ausbaus - mit oder ohne Staustufe - zum Zuge komme, soll erst nach der Präsentation der EU-Studie zum Donau-Ausbau entschieden werden. Bayerns Umweltminister Marcel Huber (CSU) hat bereits der Ausbauvariante mit Staustufe eine Absage erteilt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -