Solar: China erhebt Dumpingvorwürfe
Peking (AFP/nd). Im Streit um Subventionen für die Solarindustrie schlägt China zurück: Das Handelsministerium in Peking teilte gestern mit, es prüfe Vorwürfe, dass das aus Europa importierte Vorprodukt Polysilizium zu ungerechtfertigt niedrigen Preisen verkauft werde, und dass die europäische Solarindustrie unfaire Subventionen erhalte. Damit reagiert Peking auf das Vorgehen der EU-Kommission, die wegen gleicher Vorwürfe gegen China ermittelt. Die Kommission prüft seit September Vorwürfe gegen die chinesische Solarindus- trie wegen Dumpings. Demnach haben die Chinesen zu unfairen Mitteln gegriffen, um den Markt in Europa gleichsam zu überrennen. Nach europäischen Branchenzahlen beträgt ihr Marktanteil in der EU schon über 80 Prozent.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.