Linkspartei stellt wichtige Weichen für den Wahlkampf
Vorstand tagt in Berlin: Auch Regierungsbeteiligung in Brandenburg ist Thema
Am Sonntag steht unter anderem die aktuelle Lage der Linkspartei in Brandenburg auf der Tagesordnung des Parteivorstandes. Dazu waren der Landesvorsitzende Stefan Ludwig und Fraktionschef Christian Görke sowie die Landesminister Anita Tack (Umwelt), Ralf Christoffers (Wirtschaft) und Volkmar Schöneburg (Justiz) erwartet worden. In Potsdam amtiert die derzeit letzte rot-rote Koalition, seit Beginn der Zusammenarbeit mit der SPD hat die LINKE in Umfragen Boden verloren, die Regierungsbeteiligung wird in der Partei zum Teil kritisch gesehen. Ende November hatte der parteilose Bundestagsabgeordnete Wolfgang Neskovic in einem Zeitungsbeitrag scharf mit dem rot-roten Kurs abgerechnet; aus der Linkspartei war daraufhin der Appell zu hören, man solle mehr miteinander statt in der Presse übereinander reden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.