Schleswig-Holstein: Kennzeichnungspflicht für Polizisten
Erlass über anonymisierte Kennzeichnungspflicht bei Großeinsätzen
Kiel (nd - Hanisch). Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) hat einen Erlass herausgegeben, der von Polizeikräften bei künftigen Großeinsätzen eine anonymisierte Kennzeichnungspflicht verlangt. Die Beamten von Spezialeinheiten und geschlossenen Einheiten müssen bei entsprechenden Einsätzen eine numerische Kennung tragen. Im nördlichsten Bundesland möchte man demnach so verfahren wie bereits in Berlin. Das Thema war in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von Initiativen und Debatten im Kieler Landtag, die Einführung scheiterte bisher aber stets am Widerstand der CDU-geführten Regierungen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.