Gorleben und Uni-Maut im kleinen TV-Duell
Linkspartei und Grüne für gebührenfreien Studium in Niedersachsen - Freidemokraten: „unseriös"
Während Linkspartei und Grüne ein gebührenfreies Studium über Steuern refinanzieren wollen, nannte Stefan Birkner (FDP) dieses Ansinnen „unseriös". Im Streit um den Salzstock Gorleben warf Manfred Sohn (Linke) den Grünen vor zu „wackeln", da sie den Endlager-Standort nicht von vornherein, sondern über die Kriterien des Endlagersuchgesetzes ausschließen wollen.
Nach der jüngsten Umfrage müssen sowohl die Liberalen als auch die Linken um den Einzug in den Landtag bangen. Trotz mauer Umfragewerte zeigte sich Birkner optimistisch. Die Debatte um Bundesparteichef Philipp Rösler sei „nicht hilfreich", es gehe am 20. Januar aber um Niedersachsen.
Zur Kritik am SPD-Kanzlerkandidaten sagte der Grüne Stefan Wenzel: „Ob diese Diskussion um Herrn Steinbrück am Ende Folgen hat, das wird man am Wahlabend wissen." Das Koalitionsangebot der Linken auf Landesebene halte er für nicht glaubwürdig. Indes bezeichnete Sohn seine Partei als „linke Sozialversicherung" für die nächste Legislaturperiode.
Am Donnerstag treffen Ministerpräsident David McAllister (CDU) und sein Herausforderer Stephan Weil (SPD) zum Schlagabtausch im NDR-Fernsehen aufeinander.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.