Evonik bereitet Börsengang vor

Chemiekonzern will nur zehn Prozent verkaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen (AFP/nd). Die Eigentümer des Spezialchemiekonzerns Evonik aus Essen starten einen neuen Anlauf für den Börsengang - aber in viel kleinerem Ausmaß als zuvor geplant. Die RAG-Stiftung und der Finanzinvestor CVC teilten am Freitag mit, sie nähmen die Vorbereitungen wieder auf. Medienberichten zufolge wollen sie insgesamt nur zehn Prozent der Evonik-Aktien verkaufen.

Die RAG-Stiftung hatte in den vergangenen Jahren mehrfach versucht, Evonik an die Börse zu bringen. Der Konzern war Ende 2007 aus den Sparten Chemie, Strom und Immobilien des Essener RAG-Konzerns entstanden. Evonik gehört zu 75 Prozent der RAG-Stiftung. Die Restanteile sind im Besitz von CVC Capital Partners.

Grund für den neuen Anlauf seien »ein spürbar verbessertes Kapitalmarktumfeld« und ein »gestiegenes Interesse von Investoren«, teilten die Evonik-Eigentümer mit. Im Zuge der Vorbereitungen verkauften sie demnach bereits Anteile - insgesamt »unter zehn Prozent« - vorab an institutionelle Investoren.

Medienberichten zufolge veräußerten RAG und CVC jeweils 3,5 Prozent und bekamen dafür 550 Millionen Euro. Die Eigentümer selbst teilten mit, der Kaufpreis liege »deutlich« über den Preisindikatoren aus dem im Juni 2012 geplanten Börsengang. Den Berichten nach wird Evonik nun mit mehr als 14 Milliarden Euro bewertet. Damals wollten die Eigentümer noch 30 Prozent ihrer Anteile verkaufen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.