Über 4000 Arbeiten

Kunst der Wismut

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Ausstellung auf Schloss Voigtsberg in Oelsnitz lässt von diesem Sonntag an auch die Dimension der größten Kunstsammlung eines Unternehmens in Deutschland erahnen. Die rund 70 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken füllten einen Saal, sagte Kuratorin Annette Müller-Spreitz am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. »Die Besucher bekommen erstmals Einblick in die Struktur des Bestandes.« Die Wismut-Kunstsammlung umfasst mehr als 4000 Arbeiten von rund 450 Künstlern, die hauptsächlich in der DDR entstanden. »Die Schau zeigt deren Entstehung durch Auftragserteilung und Ankäufe und die Vielfalt der künstlerischen Reflexionen des Uranbergbaus.« Unter dem Titel »Die Wismut-GmbH: Bergbau.Kunst.Sanierung« thematisiert sie zudem die Uranförderung und Grubenrekultivierung nach 1990.

dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.