Mindestlohnsignal

Tarifempfehlung von 8,50 Euro für Friseure

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover (nd-Knoche). Das Friseurhandwerk in Niedersachsen setzt ein Signal für einen Mindestlohn von 8,50 Euro. Am gestrigen Mittwoch veröffentlichte die Landesinnung der Friseurmeister mit der Gewerkschaft ver.di eine entsprechende Tarifempfehlung. Rechtsgültig oder einklagbar ist dieser Vorschlag allerdings nicht.

Nach wie vor gilt ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, der 7,51 Euro pro Stunde für alle Beschäftigten vorschreibt. Auf eine Änderung des Mindestlohns haben die Tarifparteien verzichtet, weil möglicherweise weniger als die Hälfte der Angestellten überhaupt von Innungsbetrieben bezahlt werden. Die 50-Prozent-Quote ist aber die gesetzliche Voraussetzung, um Tarifverträge vom Arbeitsminister für allgemeinverbindlich erklären zu lassen.

Das Ziel eines Mindestlohns von 8,50 Euro soll nun über eine bundesweite Regelung erreicht werden. Die formellen Verhandlungen zwischen ver.di und den Innungen beginnen im April.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.