MOSEKUNDS MONTAG
SCHÖN GETRUNKEN
Herr Mosekund war der Einladung zu einem politischen Gespräch in einer Gastwirtschaft gefolgt, bei dem ein Kandidat sich der Bevölkerung vorstellen wollte. Der Kandidat referierte, und Herr Mosekund wäre schon frühzeitig wieder gegangen, hätte es nicht Freibier gegeben. Gegen seine Gewohnheit sprach er dem Alkohol dankbar zu, und nach mehreren Runden erschien ihm der Kandidat nicht mehr ganz so spröde wie zu Beginn. »Nun«, fragte ihn ein Helfer des Kandidaten, als die Veranstaltung zu Ende war und die Teilnehmer aufbrechen wollten, »wie fanden Sie den Abend?« Herr Mosekund suchte nach einer höflichen Antwort, als ihm die Losung auf dem Plakat des Kandidaten einfiel. »Ich würde sagen«, antwortete er, »das Bier entscheidet.«
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.