Kandidaten für Berliner Literaturpreis
(dpa). Sechs Autoren sind für den 5. Internationalen Literaturpreis des Berliner Hauses der Kulturen der Welt nominiert. Mit Andrej Bitows »Der Symmetrielehrer« und Zakhar Prilepins »Sankya« stammen zwei Bücher aus Russland. Weitere Kandidaten sind Teju Cole mit »Open City«, Lloyd Jones mit »Die Frau im blauen Mantel« und Valeria Luiselli mit »Die Schwerelosen«. Der Franzose Jean Rolin steht mit dem Titel »Einen toten Hund ihm nach« auf der Liste. Der mit insgesamt 35 000 Euro dotierte Preis wird vom Haus der Kulturen und der Hamburger Stiftung Elementarteilchen vergeben. Die diesjährigen Preisträger werden am 30. Mai bekanntgegeben.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.