WWF: Klimawandel erhöht Risiken für Schiffsunfälle
Hamburg (dpa/nd). Der Klimawandel und die damit verbundenen extremen Wetterereignisse erhöhen nach Darstellung der Umweltschutzorganisation WWF die Gefahren für Schiffsunfälle auf den Meeren. Verstärkt auftretende Stürme etwa verschärften das Risiko, teilte der WWF Deutschland am Freitag zum Welttag des Meeres am 8. Juni mit. Die Hälfte aller Unfälle in der Seefahrt wird laut WWF nicht durch Kollisionen ausgelöst, sondern durch schlechtes Wetter, Lecks oder weil Schiffe auseinanderbrechen. 40 Prozent aller Havarien betreffen laut WWF Frachtschiffe, bei knapp einem Viertel der Unfälle geht es um Fischereischiffe.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.