Sergi López
STARporträt
Der katalanische Schauspieler, geboren am 22. Dezember 1965 nahe Barcelona, hat nach Schauspielunterricht und Bühnenauftritten 1992 sein Filmdebüt als Verliebter in »Antonios Freundin« gegeben. Mit dem französischen Regisseur, Manuel Poirier, hat er weitere Filme gedreht, darunter »Western«, der 1997 in Cannes den Preis der Jury erhielt. López ist ein sympathischer Typ, dem seine Partner in »Harry meint es gut mit dir« (2000) den psychopathischen Serienkiller nicht zutrauen - für die Rolle wurde er mit dem CESAR ausgezeichnet. In »Die Karte der Klänge von Tokio« steht er selbst in der Schusslinie eines Killers. Jetzt ist er in »Tango libre« als Gefängnisinsasse zu sehen, der wegen Raubmordes sitzt - ebenfalls sympathisch.
In seinen zahlreichen Filmen war er häufig Partner bedeutender Schauspielerinnen, u.a. von Nathalie Baye in »Eine pornografische Beziehung« (1999), Valeria Bruni Tedeschi in »Rian à Faire« (1999), Juliette Binoche in »Jet Lag oder Wo die Liebe hinfliegt« (2002), Audrey Tautou in »Kleine schmutzige Tricks« (2002). R.B.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.