Drei weitere Tickets für WM 2014
Fußball: Australien, Iran und Südkorea qualifiziert
Australien mit seinem deutschen Nationaltrainer Holger Osieck sowie Südkorea und Iran haben sich für die Fußball-WM 2014 in Brasilien qualifiziert. Australien gewann nach einem Tor des ehemaligen Bundesligaprofis Joshua Kennedy gegen Irak 1:0 (0:0) und buchte als zweites Team nach Japan, das sich vor zwei Wochen als Erster der Gruppe B in der Asien-Qualifikation durchgesetzt hatte, das WM-Ticket. Kennedy, u.a. Ex-Profi des VfL Wolfsburg und seit 2009 in Japan bei Nagoya Grampus unter Vertrag, erzielte in der 83. Minute vor 80 000 Zuschauern den entscheidenden Treffer per Kopf.
Wenig später folgten am Dienstag in der Gruppe A die Südkoreaner mit dem Neu-Leverkusener Heung-Min Son und die Iraner. Im direkten Duell in Ulsan verlor Gastgeber Südkorea mit 0:1 (0:0). Iran, trainiert vom Portugiesen Carlos Queiros, holte damit den Gruppensieg vor Südkorea, Usbekistan verpasste als Dritter die direkte Qualifikation. Das Überraschungsteam gewann zwar 5:1 (0:1) gegen Katar, ein Sieg mit mindestens sechs Toren Vorsprung wäre aber für den zweiten Platz und die erstmalige Teilnahme an einer WM-Endrunde notwendig gewesen. Nun müssen die Usbeken auf die Play-offs hoffen.
Neben den vier Ländern aus Asien ist bislang nur Gastgeber Brasilien gesetzt. Für die »Aussies« ist es die dritte Teilnahme in Serie - die vierte insgesamt. Südkorea, gemeinsam mit Japan WM-Gastgeber 2002, wird zum neunten Mal teilnehmen, Iran zum vierten Mal. SID
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.