Werbung

Ein Toter bei Protesten im Südosten der Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul (Agenturen/nd). Bei Protesten im überwiegend von Kurden bewohnten Südosten der Türkei ist am Samstag ein Demonstrant getötet worden. Mindestens neun weitere Menschen seien verletzt, berichteten türkische Medien. Mehrere hundert Menschen haten in einer Ortschaft bei Lice in der Provinz Diyarbakir gegen den Ausbau eines Postens der militärisch organisierten Gendarmerie demonstriert.

Die türkischen Behörden warfen den Demonstranten vor, Steine und Brandsätze geworden zu haben. Die Gendarmerie setzte demnach Tränengas ein, feuerte dann aber auch aus scharfen Waffen. Während die türkische Seite von Warnschüssen sprach, berichtete die kurdische Agentur Firat, die Gendarmerie habe auf die Demonstranten geschossen.

Die neue Gewalt bedeutet einen Rückschlag für Bemühungen um eine friedliche Lösung des jahrzehntelangen Kurdenkonflikts in der Türkei. Als Teil eines Friedensplans zieht die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK seit Mai Kämpfer in kleinen Gruppen aus der Türkei in den Nordirak ab. Führende PKK-Mitglieder haben kritisiert, die islamisch-konservative Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan habe nicht ausreichend auf den ersten Schritt der PKK reagiert.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.