Mchitarjan ersetzt Götze

Angeblich teuerste Ablöse in Dortmunds Klubhistorie

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Transfer von Henrich Mchitarjan zum deutschen Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund ist endgültig perfekt. Der BVB bestätigte am Dienstag, dass der armenische Nationalspieler (24) einen Vertrag bis 2017 unterzeichnet habe. Der offensive Mittelfeldspieler soll beim BVB den zu Bayern München abgewanderten Mario Götze ersetzen und auch dessen Rückennummer 10 erhalten. Zur Ablösesumme machte der Champions-League-Finalist keine Angaben, laut Mchitarjans altem Arbeitgeber Schachtjor Donezk koste er 27,5 Millionen Euro.

Damit steht endgültig fest, dass der armenische Nationalspieler der teuerste Einkauf der Dortmunder Klubgeschichte ist. Mchitarjan löst an der Spitze des Rankings den Brasilianer Marcio Amoroso (21,5 Millionen) ab. Am offiziellen Fototermin vor der neuen Saison am Dienstagmittag nahm Mchitarjan, der am Montag den medizinischen Check in Dortmund absolviert hatte, bereits teil.

»Der Transfer war nicht einfach. Aber wir wollten Henrich unbedingt haben«, sagte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Der Armenier erzielte in der abgelaufenen Saison in der ukrainischen Liga in 29 Spielen 25 Tore. Im Trainingslager in der Schweiz soll er endgültig ins Team von Trainer Jürgen Klopp integriert werden. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.