Asyl-Einrichtung soll saniert werden
Eisenhüttenstadt (dpa/nd). Mit rund zwölf Millionen Euro will das Land Brandenburg seine Erstanlaufstelle für Asylbewerber in Eisenhüttenstadt sanieren. Die Zustände in dem Heim seien teils fast menschenunwürdig, sagte Brandenburgs neuer Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) am Freitag nach seinem Besuch der Zentralen Ausländerbehörde. Das Land wolle die Unterbringung der Asylbewerber verbessern. Nach Angaben der Behörde leben derzeit 677 Flüchtlinge in den Gebäuden, darunter 279 Kinder. Das Heim mit 700 Plätzen hat damit seine Kapazitätsgrenze erreicht.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.