Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Die Gewinne explodieren

  • Lesedauer: 1 Min.

München (Reuters/ND). Der Kurs der Siemens-Aktie ist nach einer unerwartete Gewinnexplosion im ersten Quartal am Montag auf ein Rekordhoch von zeitweise über 144 Euro gestiegen. Nach einem Anstieg des ordentlichen Gewinns um knapp 300 Millionen Euro auf 625 Millionen Euro zwischen Oktober und Dezember 1999 bei unerwartet hohen Zuwächsen bei Umsatz und Auftragseingang korrigierte Siemens seine Geschäftserwartungen für das Gesamtjahr nach oben. Der Umsatzanstieg wird nun auf eine zweistellige Rate veranschlagt, der Gewinnanstieg werde deutlich darüber liegen, hieß es.

Zudem habe Siemens im ersten Quartal aus Firmenverkäufen einen Sondergewinn von knapp einer Milliarde Euro er zielt. Im Gesamtjahr werde der außeror dentliche Gewinn sogar mindestens doppelt so hoch liegen. Analysten hatten im Vorfeld teils mit einem leichten Rückgang des Quartalsumsatzes gerechnet und den ordentlichen Gewinn auf eine Zahl zwischen 400 und 500 Millionen Euro veranschlagt. Der Kurs der Aktie lag infolge der deutlich darüber liegenden Zahlen schon zu Börsenbeginn um mehr als vier Prozent höher. Bis zum Montagmittag stieg die Aktie in der Spitze um knapp fünf Prozent auf 144,43 Euro. Siemens-Chef Heinrich von Pierer kommentierte die jüngsten Geschäftszahlen mit den Worten: »Siemens ist klar auf Erfolgskurs.«

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.