www.schwedenkrimi.de

  • Lesedauer: 1 Min.
Das Literaturportal beschäftigt sich mit skandinavischer Kriminalliteratur. Zahlreiche Informationen zu verschiedenen Autoren, Buchvorstellungen, Leserrezensionen, exklusive Schriftstellerinterviews, Lese- und Hörproben, Bibliografien und vieles mehr sind hier zu finden.
Schwedenkrimi.de besteht seit fünf Jahren und informiert auf rund 600 Seiten aktuell über Bestseller-Autoren wie Henning Mankell, Liza Marklund oder Hakan Nesser. Aber auch Schriftsteller aus Finnland und Island sind vertreten. Interessierte können zudem im »Krimi-Forum« mit Gleichgesinnten diskutieren oder sich auf der »Sitemap« über Biografien, Rezensionen oder Leseproben des jeweiligen Favoriten informieren.
Am 25. März wurde der Rostocker Sebastian Bielke für sein Internetportal ausgezeichnet. Seine Seite schwedenkrimi.de erhielt für die gelungene Verbreitung skandinavischer Kriminalliteratur im deutschsprachigen Raum das Diplom der dänischen Kriminalakademie. In der Laudatio wurden Engagement, Leidenschaft und Professionalität des Portals gelobt. Das Diplom der dänischen Krimigesellschaft wird bereits seit fünf Jahren verliehen. Dieses Jahr wurde aber erstmals eine Person geehrt, die selbst nicht schriftstellerisch tätig ist. Der Krimifan Sebastian Bielke ist Informatiker und betreibt eine eigene IT-Firma in Rostock.

www.schwedenkrimi.de

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.