Weibliche Züge
8. nd-Damen-Schachgala in Berlin
Zug folgt auf Zug, der Druck ist hoch, und trotzdem: Bloß nicht zu lange nachdenken, denn die Uhr ist gnadenlos! An diesem Donnerstag treffen im Verlagsgebäude des »nd« wieder vier herausragende Schachspielerinnen bei der nd-Damen-Schachgala aufeinander, und Sie können hautnah dabei sein. Kein Eintritt, dafür Live-Kommentar von Großmeister Thomas Pähtz. Um 15 Uhr geht’s los, vor der Finalrunde spielen junge Mädchen aus der Region gegen die Profis aus Russland, Deutschland und Norwegen. Auch Sie können das tun, wenn Sie rechtzeitig unsere Schachrätsel unter dasND.de/schach lösen. Und wer es doch nicht mehr nach Berlin schaffen sollte, der kann die spannenden Partien der Schachdamen natürlich auch im Internet live auf dasND.de/liveschach verfolgen. Wir freuen uns auf Sie.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.